Jugendberatung Online

Herzlich Willkommen auf der digitalen Beratungsplattform der Jugendberatung Freiburg e.V.!

Wenn du das Onlineangebot der Jugendberatung nutzen möchtest, musst du dich zuerst registrieren. Jede/r darf nur einen Account haben.
Für die Registrierung brauchst du einen selbst gewählten Nickname, ein Passwort und eine gültige E-Mailadresse.
Nachdem du die Nutzungsbedingungen akzeptiert hast, erhältst du eine Bestätigungsmail an die angegebene E-Mailadresse. Sie enthält einen Link, der die Registrierung in der Jugendberatung Online freischaltet. Bitte schau auch in deinem SPAM Ordner, ob die Benachrichtigungs-Email dort zu finden ist.
Für weitere Fragen stehen unsere Berater*innen zur Verfügung. Wir sind bemüht Nachrichten an Werktagen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.
Die Datenschutzerklärungen zu unserer Website befinden sich unter https://www.jugendberatung-freiburg.de/datenschutz


Anmeldung








Passwort Wiederholung*


E-Mailadresse 6 Zeichen


Nutzungsbedingungen und datenschutzrechtliche Einwilligung*

Nutzungsbedingungen

Die Jugendberatung Freiburg e.V. richtet sich an alle jungen Menschen aus dem Stadtgebiet Freiburg zwischen 14 und 26 Jahren. Die Nutzung unseres Angebotes ist kostenfrei. Mit der Erstellung eines Accounts willigst du in unsere Nutzungsbedingungen ein.
Es besteht kein Anspruch auf die Nutzung des Angebotes und Accounts können jederzeit gelöscht werden, da das zur Verfügung gestellte Angebot jederzeit beendet werden kann. Jede/r darf nur einen Account haben. Doppel- oder Mehrfachaccounts erhalten keine Rechte das Beratungsangebot zu nutzen. Wir behalten uns vor, im Falle einer Mehrfachnutzung auch dem Erstaccount eines Nutzers/einer Nutzerin die Nutzungsrechte unseres Beratungsangebotes zu entziehen. Bei missbräuchlicher Nutzung (Androhung von Gewalt, Beleidigungen, Teilen von sexistischen Inhalten etc.) behalten wir uns ebenso vor die Nutzungsrechte zu entziehen.
Der eigene Account kann jederzeit und ohne Angabe von Gründen im Menüpunkt Verwaltung selbstständig gelöscht werden.
Zum Zeitpunkt eines vereinbarten Online-Termins halten die Berater:innen den virtuellen Beratungsraum für 15 Minuten offen. Nach Ablauf dieser Zeit wird der Raum geschlossen und es muss ein neuer Termin vereinbart werden.

Einwilligung zur Datenverarbeitung

Mit der Nutzung der Beratungsplattform willigst du ein, dass im Rahmen einer Beratung Daten zu deiner Person in erforderlichem Umfang erfasst und gespeichert werden. Du bist also damit einverstanden, dass über die Beratungsplattform Aygonet, als sichere sowie datenschutzkonforme Software, die von dir eingegebenen Daten verarbeitet werden, um die Kommunikationsdienste zur Verfügung stellen zu können. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Im Falle des Widerrufs findet keine weitere Datenverarbeitung statt. Der Widerruf gilt allerdings erst ab dem Zeitpunkt, zu dem dieser ausgesprochen wird. Er hat keine Rückwirkung. Die Verarbeitung personenbezogener Daten bis zu diesem Zeitpunkt bleibt rechtmäßig.
Du bestätigst weiterhin, dass du die Möglichkeit hattest die Datenschutzerklärung einzusehen (siehe unten im blauen Balken). Nach Beendigung der Beratung werden die Daten entsprechend den rechtlichen Vorgaben gelöscht. Bei Bedarf kannst du dich persönlich von einer Mitarbeiterin / einem Mitarbeiter der Jugendberatung Freiburg e.V. über die Erklärungen und den damit verbundenen Rechten und Folgen aufklären lassen.
Die beratende Einrichtung und deren Mitarbeiter:innen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht und dem Datenschutzgesetz. Im Falle von Äußerungen der Selbst- und Fremdgefährdung sind die Berater:innen dazu verpflichtet abzuwägen, ob eine Ausnahme von der Schweigepflicht und infolgedessen eine Meldung gegenüber Dritten notwendig wird.

Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere diese sowie die datenschutzrechtliche Einwilligung und bin mit dieser ebenfalls einverstanden.

* = Pflichtfeld