SOS Détresse
SOS OnlineHelp - Mailberatung in Luxemburg
anonym, persönlich und kostenlos
Anmeldung
Nutzungsbedingungen / Datenschutz*
I - Nutzungsbedingungen
-
Die Nutzung der Online-Beratung "SOS OnlineHelp" von SOS Détresse ist kostenlos und ohne die Angabe personenbezogener Informationen möglich. Die persönlichen Angaben sowie die Angabe der E-Mail-Adresse bei der Anmeldung sind freiwillig! Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Zur Anonymisierung geben Sie sich bitte bei der Anmeldung einen fiktiven BenutzerInnamen (Nickname) und ein Passwort. Nur mit diesen können Sie später unsere Antwort auf Ihre Anfrage lesen.
-
Die Beraterinnen und Berater stehen unter Schweigepflicht. Alle eingehenden Mitteilungen und Anfragen behandeln wir absolut vertraulich. Dennoch behalten wir uns vor, Mails in anonymisierter Form in Supervision einzubringen, da es für unsere Arbeit wichtig und notwendig ist, uns im Team auszutauschen und gegenseitig zu beraten.
-
Erstanfragen werden an Werktagen in der Regel innerhalb von 3 Tagen beantwortet. Wir sind kein Krisendienst und arbeiten nicht samstags, sonntags und an Feiertagen.
-
Unsere Beraterinnen und Berater beantworten Ihre Anfragen qualifiziert, kompetent und kostenlos. Die Gewährleistung der angemessenen Qualifikation der Beratenden obliegt SOS Détresse und wird von uns sichergestellt. Regelmäßige Supervision und Fortbildungen sichern die Qualität unseres Angebots.
-
Die Online-Beratung kann keine Therapie ersetzen. Wir können Ihnen wichtige Anhaltspunkte für die Lösung einer Problemsituation aufzeigen und mit Ihnen gemeinsam ein weiteres Vorgehen und Umgang mit dem Problem erarbeiten. Wir als Online-Beratung übernehmen keine Verantwortung für die Handlungen eines Ratsuchenden. Bei wichtigen rechtlichen, medizinischen, seelischen, wirtschaftlichen Fragen sollten daher immer auch weitere Beratungseinrichtungen befragt werden. Falls Sie mit der jeweiligen Beratung nicht einverstanden sein sollten oder technische Probleme die Beratung beeinträchtigen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: onlinehelp@sosdetresse.lu
-
Bei Suizidankündigung durch einen Ratsuchenden werden unsere Beraterinnen und Berater von allen Verantwortlichkeiten für alle weiteren Folgen der Beratung entlastet. Die Benutzung unserer Online-Beratung fällt nicht in den Anwendungsbereich der Artikel 410-1 und 410-2 des luxemburgischen Strafgesetzbuches.
Aufgrund der Anonymität der Anfragen und der zeitversetzten Antworten ist es für unsere Online-BeraterInnen tatsächlich unmöglich, eine Suizidankündigung zu verwalten oder suizidale Handlungen zu verhindern. Mitglieder unserer Vereinigung ohne Erwerbszweck können daher unter keinen Umständen wegen unterlassener Hilfeleistung für Menschen in Gefahr im Sinne des Gesetzes in Luxemburg verklagt werden.
Die Mailberatung ist aus diesem Grund kein Krisendienst für akute Notsituationen. Wenn Sie sich in einer akuten Krisensituation befinden, wenden Sie sich bitte an unseren Telefondienst unter der 454545 (täglich von 11-23 Uhr, freitags und samstags zusätzlich von 23-3 Uhr) oder ggf. an die Notfall-Ambulanz des nächsten Krankenhauses.
II - Datenschutzerklärung
-
Webbasierte Mailberatung. Der Beratungskontakt erfolgt nicht über eine normale E-Mail-Adresse, sondern webbasiert, über eine "virtuelle Beratungsstelle" der Software AYGOnet. Ihr Mail-Kontakt mit der/m BeraterIn wird verschlüsselt auf einem Server gespeichert. Die Übertragung der Daten vom Server zu Ihrem Browser und umgekehrt ist ebenfalls - ähnlich wie beim Online-Banking - SSL-verschlüsselt und kann somit, nach aktuellem Stand der Technik, nicht von Dritten ausgelesen werden bzw. nur mit unverhältnismäßig großem Aufwand.
-
Anlegen eines Nutzeraccounts. Für Nutzung der Mailberatung ist es aus oben genannten Gründen erforderlich, dass sich der Nutzer mit einem eigenen Account mit Nickname und Passwort anmeldet. Die freiwilligen Angaben zu Alter und Geschlecht werden zusammen mit dem Nickname und dem Passwort in einer Datenbank verschlüsselt gespeichert. Die Angabe einer E-mail-Adresse ist ebenfalls freiwillig. Die E-Mail-Adresse ist für die BeraterInnen nicht sichtbar, sie wird lediglich vom System für automatische Benachrichtigungen verwendet.
-
Speicherung von Daten. Nach 18 Monaten ohne weitere Nachricht wird Ihre Anfrage und Ihr Account automatisch gelöscht. Sie haben zudem jederzeit die Möglichkeit, Ihren Account selbst zu löschen. In beiden Fällen bleiben lediglich einige statistische Daten zu Ihrer Anfrage erhalten, die nicht mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden können. Ihren Account können Sie selbst verwalten. Sie können uns aber auch bitten, Ihre Daten zu löschen, wenn Sie es möchten. Dazu bitten wir um eine Nachricht an den/die jeweilige/n BeraterIn.
-
Besuch der Web-Seiten. Bei jedem Zugriff auf unser Internetangebot werden Daten für statistische Zwecke gespeichert. Wir erfassen hier Datum, Uhrzeit und Dauer Ihres Besuchs sowie die Seiten, die Sie bei uns aufrufen. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Internetangebotes genutzt. Diese Daten sind nicht personenbezogen; d.h. es ist nicht nachvollziehbar, welcher Nutzer welche Daten abgerufen hat. Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet in keinem Fall statt. Die IP-Adresse wird dabei nicht gespeichert!
-
Verwendung von Cookies. Für die Nutzung dieses Angebots müssen vom Ratsuchenden Cookies aktiviert sein. Es wird ein Sitzungscookie gespeichert, das beim Logout wieder komplett gelöscht wird. Cookies sind erforderlich, um Sie für die Dauer Ihres Besuchs von SOS OnlineHelp gegenüber dem Webserver zu identifizieren.
-
Haftungsausschluss. Der technische Dienstleister „Die Medialen GmbH“ in Bonn ist nicht für die Sorgfalt der Beratungseinrichtung im Umgang mit sensiblen Daten von Nutzern verantwortlich. Insbesondere nicht für etwaige Notizen und oder Mitschriften, die sich ein Berater während einer Sitzung zur Dokumentation und Supervision anfertigt. Auch dann nicht, wenn der Nutzer seine wahre Identität dem Berater preisgibt.
Der technische Dienstleister übernimmt zudem keine Haftung für Probleme, die sich aus der Nutzung der Beratung ergeben. Hier sollten Ratsuchende direkten Kontakt mit uns aufnehmen: onlinehelp@sosdetresse.lu
Mit Akzeptieren der Nutzungsbedingungen wird gleichzeitig die integrierte Datenschutzerklärung anerkannt. Wenn Sie mit der Nutzungsbedingungen oder der Datenschutzerklärung nicht nicht einverstanden sind, sollten Sie unseren Dienst nicht in Anspruch nehmen.
Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen können Sie jederzeit auf unserer Internetseite www.454545.lu nachlesen.
Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere diese.
|